Unboxing Canyon – aus der Verpackung in mein Herz. Bereits Ende Oktober habe ich mein Canyon Lux CF 9.9 SL erhalten. Ein paar Veränderungen sind notwendig, um das Rad auch bald fahren zu können. Heute möchte ich euch die Original Version des tollen Rads mit einem Unboxing Video vorstellen. Anders als beim Händler kommt das Rad bei einem Versender nicht fahrfertig nach Hause. Aber alles lösbar, seht es euch selbst an.
Überraschend früh kam das Canyon Lux CF 9.9 SL aus Koblenz zu mir nach Hause geliefert und damit viel zu früh! Das Lieferdatum war ab 14.11.2016 angegeben, stattdessen erreichte mich das Rad bereits in der letzten Oktoberwoche. Vier Tage nach Zahlungseingang. Lieferverzögerungen (ich hatte mich schon auf eine Verzögerung bis Dezember eingestellt) scheinen bei Canyon Thema von gestern zu sein, stattdessen präsentiert sich das Unternehmen freundlichen vor allem schnell (auch im E-Mail Kontakt).
Unboxing Canyon Lux CF
Das Rad wurde im Pappkarton mit DHL geliefert. Es war sehr sicher verpackt, anders werden die Räder beim lokalen Händler auch nicht geliefert. Der Aufbau ist spielend und wird von Canyon auch gut beschrieben und vorbereitet. Neben dem Rad findet sich in dem großen Karton auch das Werkzeug zur Montage, Fett und Carbonpaste. Canyon denkt mit!
Vor-Montage mit Defizit
Während der Aufbau (mit Testfahrt) problemlos von statten ging und ich Dank Helga aus einen professionellen Beobachter (und Helfer) hatte, offenbarten sich kleinere Mängel in der Vormontage von Canyon. Der Umwerferzug war schlecht verlegt und die Außenhülle deswegen beschädigt, ebenso war der Lockoutzug viel zu lang, so dass das Cockpit sehr unaufgeräumt aussah.

Eine Email mit entsprechenden Fotos genügte und ich bekam eine Kostenzusage zum Zugwechsel am Umwerfer und zur Kürzung des Lockout Hebels in einer Fachwerkstatt. Außerdem wurde mir aus Kulanz ein Satteltausch gewährt. Danke hierfür.
Umbau statt Testfahrt
Bis zur ersten Testfahrt wird noch einige Zeit vergehen. Mittlerweile ist der neue Laufradsatz fertig und das Rad umgebaut, allerdings hatte ich noch keine Zeit die Veränderungen entsprechend zu dokumentieren und fotografieren. Bis dies geschehen ist, wird meine Racepfeile für 2017 weiterhin trocken im Radzimmer gelagert und täglich einer Streicheleinheit unterzogen.
Nächste Woche, spätestens übernächste Woche werde ich euch dann mein Canyon Lux CF SL 9.9 im finalen Setup vorstellen und euch erklären, warum ich von der Standard Ausstattung abweiche.
Tolles Video! Ich hätte mir eigentlich nur gewünscht, dass der kleine Mechanikernachwuchs von 0:53 min:sek das Rad final aufbaut – vlt. beim nächsten Unboxing 😉
Ich konnte leider nur den Check Up bezahlen. Die neue Generation stellt zu hohe Forderungen :-).
Sehr schönes Rad. Ich bin auf das geänderte Setup gespannt. Ich habe mir vor kurzem auch ein MTB von Canyon zugelegt und es bisher nicht bereut.
Ich bin nach wie vor überrascht wie gut mir das Grand Canyon AL SLX gefällt, was ich mir spontan als Trainingsrad getauscht und aufgebaut habe. Canyon hat da echt gute Arbeit geleistet. Auch beim LUX mit zahlreichen versteckten Features.
Ich kann noch keinen Vergleich ziehen, bin aber mit meinem Grand Canyon Cf 5.9 sehr zufrieden und auch in den 2 Crossrennen, die ich bisher gefahren bin, hat sich dieser Eindruck bestätigt.