Hier ist das Canyon LUX CF 9.9 SL, die absolute Rakete für die 24 Stunden Mountainbike Weltmeisterschaft 2017 und damit meine Wahl aus dem Projekt Racefully. Das Canyon LUX überzeugt mit einer tollen Race Geometrie, Anti-Squat Kinematik, Flex-Pivot Carbon Streben und einer Serienausstattung die seines Gleichen sucht -zu einem unschlagbaren Preis. Pure Cycling aus Koblenz.

Fast zwei Monate, davon ein Monat intensivere Recherche beschäftigte mich das Thema Projekt Racefully 2017. Schnell richtete sich der Blick auf das Canyon LUX, allerdings hatte ich in den Modellvarianten die Qual der Wahl.

Canyon LUX CF 9.9 SL

Bestes Wettkampfgewicht, pfeilschnelle Beschleunigung und agiles Handling – das Lux CF ist ein reinrassiges XC Marathon Race Bike. Es atmet Rennsport und ist der ideale Untersatz für den nächsten Marathon. Dank bester Anti-Squat Werte beeindruckt das 29er Marathon Race Fully auch im Uphill mit sattem Vortrieb. Ob auf anspruchsvollen Kletterpartien, mit Tempo in der Ebene oder rasant mit 100 mm Federweg auf kniffligen Passagen bergab – das leichte Carbon XC Fully überzeugt durch exzellentes Handling in jeder Situation. Record-Breaking Luxury.– CANYON Homepage

Pure Cycling with passion and luxury lautet das Geheimrezept für meine neues Racebike 2017. Doch bevor ich meine Entscheidung zum Canyon LUX CF 9.9 SL erkläre, schauen wir uns die Ausstattung des Mountainbikes in Ruhe an:

Rahmen: Canyon LUX CF 29 Innenlager: Shimano Pressfit
Dämpfer: Fox Factory Float DPS Bremse: Shimano XTR, 180/160mm
Gabel: Fox Factory 32 SC Remote Laufradsatz: Mavic Crossmax Pro
Steuersatz: Cane Creek 40 Reifen: Continental X-King, 2,2
Schaltwerk: Shimano XTR, 11s Vorbau: Canyon V14, 90mm, +/-6°
Umwerfer: Shimano XTR, 11s Lenker: Canyon H20 CF Flat
Schaltgriffe: Shimano XTR, 11s Griffe: Ergon GA30
Kurbel: Shimano XTR, 11s Sattel: Selle Italia SLR Elite
Kurbel: Shimano XTR 38/28, 11s Sattelstütze: Ritchey WCS Flexlogic
Kasette: Shimano XTR 11-40, 11s Sattelklemme: Canyon Race Clamp
Kette: Shimano XTR, 11s Gewicht: 10,1kg
Canyon Lux CF 9.9 SL

Altbewährtes trifft völlig Neues

Die Überschrift trifft den Nagel auf dem Kopf. Ich bin seit Jahren mit der Shimano XTR M980 2×10 Gruppe am Cannondale Flash zufrieden, abgesehen von den Verschleißmaterialien wie Kette, Kassette und Kettenblätter hatte ich keinerlei Defekte zu beklagen. Ein Grund warum ich keine Experimente mit der Sram XX1 bzw. Eagle XX01 eingegangen bin, sondern mich für die neue Shimano M9000 Gruppe entschieden haben. Die M9000 Bremse und den Umwerfer fahre ich ebenfalls bereits am Cannondale, gerade der 11fach Umwerfer ist eine Stärke meines 2×10 Antriebs.

Neu und völlig blind habe ich mich für niedriges Gewicht entschieden und das Canyon Lux CF 9.9 SL mit FoxFactory Komponenten gewählt. Dabei zeichnet sich die Fox Factory 32 Step Cast Gabel durch unschlagbares Gewicht aus, es handelt sich um die derzeit leichteste Federgabel im Cross Country Zirkus. Gemeinsam mit dem Fox Factory Flow DPS Dämpfer und dem Lux FC 29 Rahmen sind die für den Komfortgewinn verantwortlich.

Die Mavic Crossmax Pro Laufräder wollen nicht so richtig in das Konzept des Rads passen, finde ich. Während das Canyon Lux CD 9.9 Team bereits die Sram Rise 60 Carbon Laufräder verbaut hat, kommen am Lux CF 9.9 SL Aluminium Laufräder zum Einsatz. Ich möchte den Laufradsatz gar nicht schlecht reden, denn die Bewertungen sind richtig gut. Optisch sind die Nabe und Felge auch ein echtes Highlight aber mit knapp 1600gr passt das Gewicht nicht wirklich zum Rad. Gerade die rotierende Masse sollte leicht (und steif) sein.

Die übrigen Anbauteile sind über jeden Zweifel erhaben. Richey WCS Flexlogic Carbon, Canyon V14 Vorbau und H2O CF Lenker bringen Komfort, Steifigkeit und akzeptables Gewicht mit. Die Ergo GA30 Griffe und der Selle Italia Sattel sind Geschmacksache.

Fazit

Ich bin voller Vorfreude und kann es kaum abwarten das Canyon LUX auszuführen. Bis dahin wird es aber noch einige Veränderungen geben und leider werde ich zu Gunsten eines besseren Verkaufspreises der Anbauteile die Serienausstattung nicht fahren.

Das Canyon LUX CF 9.9 SL mit seinem out of the Box Gewicht von 10,3kg hat in jedem Fall das Potential ein leichtes und komfortables Marathon Fully im Bereich von 9,5kg zu werden.

Im Laufe der Woche werde ich das Unboxing des Rads nachreichen und mit den Vorurteilen gegenüber Canyon in Sachen Lieferschwierigkeiten und -verzögerungen aufräumen.